Anmeldung 09:30 - 10:15
Eröffnung
Wulff, Kachelmann, Edathy… – Was darf Verdachtsberichterstattung... 10:30 - 11:30
Wer schreibt, der haftet? – Wenn Sender und Verlage Risiken auf... 11:45 - 12:45
Mittagspause 12:45 - 13:30
Versteckte Kamera, heimliche Mikrofone - Was ist erlaubt, was is... 13:30 - 14:30
Geklaute Bilder, verletzte Intimsphäre – Wie weit können wir bei... 14:45 - 15:45
Der Krach um das Kohl-Buch – Geklaute Zitate oder seriöser Journ... 16:00 - 17:00
Stasi-Akten – Tipps für Beschaffung und Berichterstattung 17:15 - 18:15
Was darf Satire? - Zwischen Meinungsfreiheit und dem Schutz vor... 18:30 - 19:30
Das jüngste Gerücht… – Wie wir mit den Regeln der Verdachtsberic... 11:45 - 12:45
Störfeuer gegen kritische Berichte – Wie wir uns gegen juristisc... 13:30 - 14:30
Tatsachenbehauptung und Meinungsäußerung? – Wie wir juristisch w... 14:45 - 15:45
„Fliegender Gerichtsstand“ – Wieso können sich Presseanwälte das... 16:00 - 17:00
Blogs und Blogger: Journalismus im rechtsfreien Raum? 17:15 - 18:15
Immer auch die Gegenseite fragen… Aber was tun, wenn die nicht w... 18:30 - 19:30
Frag den Dienst – Was haben die Geheimdienste über mich gespeich... 13:30 - 14:30
Sprechstunde: Verdachtsberichterstattung 14:45 - 15:45
Sprechstunde: Tatsachenbehauptung/ Wasserdicht formulieren 16:00 - 17:00
Sprechstunde: „Fliegender Gerichtsstand“ 17:15 - 18:15
Sprechstunde: Blogs 18:30 - 19:30
„Unter Druck – Medien und Politik“: Führung durch die Ausstellun... 20:00 - 21:00
Begrüßung
Noch immer das „Tal der Ahnungslosen“? – Wieso Sachsen kein Info... 09:30 - 10:30
„Das müssen Sie mir doch sagen…“ – Übersicht zu den journalistis... 10:45 - 11:45
Das Schweigen der Ämter – und wie Journalisten es überwinden kön... 12:00 - 13:00
Mittagspause 13:00 - 14:00
Verfassungsschutz, BND & Co. – Demokratische Institutionen ohne... 14:00 - 15:00
Auslandseinsatz und Heimatfront – Wie recherchieren, wenn die Au... 15:15 - 16:15
Wenn Eltern Krieg ums Kind führen – Wie berichten, ohne Persönli... 09:30 - 10:30
Der Sachsensumpf – Ende gut, alles gut? 10:45 - 11:45
Persönlichkeitsrecht versus öffentliches Interesse – Wie wir das... 12:00 - 13:00
Zeugnisverweigerungsrecht: Grundpfeiler der Pressefreiheit – Wie... 14:00 - 15:00
Sprechstunde: Formulieren/Konfrontieren 10:45 - 11:45
Sprechstunde: Umweltinformationsgesetz 14:00 - 15:00
Sprechstunde: Auskunftsrechte 14:00 - 15:00
Sprechstunde: Persönlichkeitsrecht 15:15 - 16:15