Loading…
Presserecht für die journalistische Praxis

nr-Fachkonferenz 20./21. März 2015
Mediencampus Villa Ida der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig

Anmeldung unter nrch.de/presserecht
 
Back To Schedule
Friday, March 20 • 13:30 - 14:30
Störfeuer gegen kritische Berichte – Wie wir uns gegen juristische Angriffe wappnen können

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Gegen die story Milliarden-Monopoly III – Neue Spuren im Kölner Messeskandal, in der der Verdacht geäußert wurde, dass bei dem Oppenheim-Esch-Fonds zum Bau der Kölner Messehallen Korruption im Spiel war, wurde schon während der Recherche versucht, juristisch vorzugehen, um die Sendung zu verhindern. Diese Angriffe konnten abgewehrt und die Fernsehdokumentation ausgestrahlt werden.

Nach der Sendung wurden insgesamt 9 Klagen gegen den Beitrag erhoben, die sich insbesondere gegen den Vorwurf der Korruption richteten. Dieser Vorwurf wird von einem Experten  in einem Interview der Dokumentation erhoben, die im Mittelpunkt des Workshops steht. An dieser Sequenz soll beispielhaft dargestellt werden, unter welchen Voraussetzungen ein so gravierender Vorwurf im Beitrag erhoben und zugleich so eingebettet werden kann, dass er vor Gericht Bestand hat. Bei den anschließenden Gerichtsverfahren stand im Mittelpunkt der Verhandlungen, ob die Regeln der Verdachtsberichterstattung eingehalten worden waren. 


Referenten
avatar for Stephan Michelfelder

Stephan Michelfelder

ehem. WDR-Justiziariat
Stephan Michelfelder hat nach Abschluß seines Studiums der Rechtswissenschaft an der Universität zu Köln seit 1980 als Jurist im Westdeutschen Rundfunk Köln gearbeitet , dabei in den letzten Jahren in der Funktion des stellvertretenden Justitiars. Er war dort für verfassungsrechtliche... Read More →
avatar for Gert Monheim

Gert Monheim

ehem. WDR/ die story
Gert Monheim studierte in den 60er Jahren Deutsch, Geschichte und Politikwissenschaften an der Universität Köln und schloss das Studium mit dem Staatsexamen ab. 1971 begann er seine journalistische Laufbahn beim WDR. Nachdem er zunächst mehrere Jahre als Reporter für aktuelle... Read More →


Friday March 20, 2015 13:30 - 14:30 CET
Seminarraum I

Attendees (0)